HERZLICH
WILLKOMMEN
AUF DER HOMEPAGE DER GRUNDSCHULE REDNITZHEMBACH
Erhalten Sie einen Einblick in unsere Schule und entdecken Sie Informationen zu Abläufen, Terminen und unserem lebendigen Schulleben.
Erhalten Sie einen Einblick in unsere Schule und entdecken Sie Informationen zu Abläufen, Terminen und unserem lebendigen Schulleben.
Bereits im September letzten Jahres hatte die Klasse 4b mit Frau Weber an der Buch-Gutschein-Aktion der Stiftung Lesen teilgenommen. Einige Tage nach dem offiziellen Welttag des Buches besuchte die Klasse nun Frau Fielk in der Buchhandlung Lesezeichen, um ihre Gutscheine einzulösen und sich ihre Welttagsbücher abzuholen. In diesem Jahr erschien das Welttagsbuch wieder als abgeschlossener Kurzroman des Autors Thomas Winkler mit dem Titel „Cool wie Bolle“. Frau Fielk veranstaltete dazu ein Quiz, bei dem die Schüler verschiedene Fragen rund um das Buch und auch darüber hinaus beantworten mussten. Anschließend durften die Lesebegeisterten noch etwas in der Buchhandlung schmökern oder sich gleich mit ihrem geschenkten Buch zurückziehen.
beim Kulturabend der Grundschule Rednitzhembach 2025
Tommy hat das Schuljahr genutzt, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern unvergessliche Momente zu erleben. Besonders hat ihm der Spaß an Sport, Spielen und gemeinsamen Aktionen wie Picknicks, Waffeln backen, Eis essen und Plätzchen backen viel Freude bereitet. Diese Aktivitäten haben nicht nur den Schulalltag bereichert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Natürlich gab es auch Herausforderungen, die Tommy mit viel Engagement gemeistert hat. Besonders der Umgang mit anspruchsvollen Kindern, die ihre Grenzen austesten wollen, war eine Aufgabe, die viel Einfühlungsvermögen und klare Verhältnisse erforderte. Doch gerade darin hat er seine Stärke gezeigt und bewiesen, wie wichtig Geduld und Verständnis sind..
Lieber Tommy, wir möchten dir von Herzen für deine wertvolle Arbeit danken. Deine Hilfsbereitschaft, dein offenes Wesen und dein Einsatz haben das Schuljahr für alle Beteiligten zu etwas Besonderem gemacht. Wir wünschen dir für deinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute, viel Erfolg und vor allem Freude bei jedem Schritt, den du tust. Wir werden dich vermissen!
Herzliche Grüße
Dein Team vom Diakonischen Werk Südfranken e.V.
Ulrike Weber
Wir heißen alle neuen Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Grundschule Rednitzhembach ganz herzlich willkommen!
„Schule ist ein Ort zum Lernen und zum Leben. Wer sich an seiner Schule wohlfühlt, kann auch gut lernen. Und wir alle fühlen uns dort besonders wohl, wo wir auch mitbestimmen können.“
Mit diesen Worten dankte Kultusministerin Anna Stolz über 90 bayerischen Schulen, die in den letzten 2-3Jahren am Schulversuch „Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten – SMV an Grundschulen“ (kurz „MIT!“) teilgenommen haben. Eine von diesen war auch die Grundschule Rednitzhembach, die in den letzten Jahren als Modellschule grundschulspezifische SMV-Strukturen wie Klassensprecher und Klassenrat in allen Klassen, Klassensprecherversammlung und Schulversammlung nach und nach etablierte und von den Schülerinnen und Schülern selbstdurchgeführte Verkaufsaktionen an Flohmarkt und Schulfest durchführten. Zuständig für die SMV – Arbeit an der Grundschule sind die Lehrkräfte Ulrike Weber und Monika Mariacher.
Der Einladung zur Abschlussveranstaltung in München folgte Lehrerin Monika Mariacher und Rektor Thomas Ryczko.
Als Anerkennung erhielt die Schule aus den Händen von Ministerin Anna Stolz vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus ein Schild: „Wir sind eine MIT! – Schule“, das an den Schuleingängen der Grundschule den besonderen Augenmerk der Schule für Demokratieerziehung ab sofort präsentiert.
Auch nach Beendigung des Modellversuches will die Grundschule Rednitzhembach ihre institutionalisierten Gremien und Projekte aufrechterhalten und weiter ausbauen.
Grundschule Rednitzhembach wurde ausgezeichnet
Stand: 2024
Hier geht es auf den
Schulmanager ONLINE
Unsere Schule nimmt als MuGS am „Aktionstag Musik“ in Bayern teil. Aus diesem Grund singen wir beim bevorstehenden Schulfest am 27.05.2022 ein gemeinsames Lied. In folgenden Links können sie den Song und den Text von der Bertelsmann Stiftung „Musik den ganzen Tag“ von R.Hinz und R.Kruse herunterladen.
Hier finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzverordnung (DSGVO)
GRUNDSCHULE REDNITZEHMABCH
Mo. – Do. von 7.30 bis 14.30 Uhr
Fr. von 7.30 bis 13.00 Uhr
sekretariat(at)schule-rednitzhembach.de
Telefon: 09122 – 63 59 93
WÄHREND DER FERIENZEIT
Bei wichtigen schulischen Anliegen während der Ferienzeit, wenden Sie sich bitte an die Staatlichen Schulämter im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach.
Telefon: 09171 – 81 41 70